Auszubildender Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs· und Klimatechnik jetzt bewerben
Du willst einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst? Werde unser neuer Azubi zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik!
Als Azubi zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist ständig auf Tour, um mit Spezialwerkzeugen ausgestattet Lösungen zu finden und Anlagen zu reparieren und einzurichten.
Details
Was wir Ihnen bieten
- ein tolles Team
- gegenseitigen Respekt und einen freundlicher Umgang untereinander
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- einen Job, bei dem du abends siehst, was du geschafft hast
Was wir von Ihnen erwarten
- Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Arbeitsbeginn
- sofort
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- info@bussmann-haustechnik.de
- Telefon
- 05903 93230
- Firma
- Bußmann GmbH Heizung, Lüftung Sanitär
- Straße
- Bahnhofstraße 16
- PLZ / Ort
- 48488 Emsbüren
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Immer unterwegs sein, mit Spezialwerkzeugen ausgestattet Lösungen finden und Anlagen reparieren und einrichten. Klingt gut?
Als Azubi zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Betriebe und Haushalte mit Wasseranschlüssen und Sanitär- und Heizungsanlagen aus. Du baust Anlagen für die Wasserver- und -entsorgung und für erneuerbare Energien und richtest moderne Bäder ein und arbeitest an Gasgeräten und -leitungen.
Auch Klima- und Lüftungsanlagen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Ein großes Thema bei modernen Systemen sind Energieeinsparung und Umweltschutz. Auch damit kennst du dich gut aus.
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint?
- technisches Verständnis, bist handwerklich begabt, geschickt und gut in logischem Denken?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Bauelemente mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- technische Systeme instand halten
- Trinkwasser-, Entwässerungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen, Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, ressourcenschonende Anlagen, raumlufttechnische Anlagen und Wärmeverteilanlagen installieren
- versorgungstechnische Anlagen einstellen, energetisch optimieren und instand halten
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Bußmann!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Gesellenprüfung Teil 1: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung: Mitte des 4. Ausbildungsjahres
Ausbildung zum/zur Klempner/in (Spengler/in / Flaschner/in / Blechner/in) (m/w/d)
Du arbeitest gerne handwerklich und willst hoch hinaus? Als Klempner/in stellst du Bauteile aus Blech her und bringst sie an Fassaden und Hausdächern an oder wartest und reparierst sie.
Nichts für schwache Nerven und nur für Schwindelfreie!
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- biegen, falzen, schneiden, löten!
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Kraft und bist körperlich belastbar?
- ein fittes Immunsystem und eine robuste Gesundheit?
- keine Probleme mit der Arbeit in großen Höhen (z. B. auf Gerüsten oder Leitern)?
- technisches Verständnis, bist handwerklich begabt, geschickt und gut in logischem Denken?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Klempner/in.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Bauelemente mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- technische Systeme instand halten
- Schablonen konstruieren und Zuschnitte herstellen
- Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser fertigen und montieren
- Dächer mit metallischen und nicht metallischen Werkstoffen decken
- Systemdächer montieren
- Verwahrungen, An- und Abschlüsse, Dachdurchdringungen, Wandbekleidungen und Fugenabschlüsse herstellen und montieren
- Instandhaltungsmaßnahmen an Dach und Wand durchführen
- Bauteile für lufttechnische Anlagen und Abgasanlagen anfertigen und montieren
- Energiesammler, Blitzschutzanlagen und Dachzubehör anbringen
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Bußmann!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Gesellenprüfung Teil 1: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung: am Ende des dritten Ausbildungsjahres